Der Flammenkuchen, auch Flammkuchen genannt, ist eine aus dem Elsass bekannte und beliebte Spezialität. Sein Name leitet sich aus der Tradition des Brotbackens im Holzbackofen ab. Wenn die Flammen im Steinbackofen noch nicht ganz ausgelodert waren, gab man einen dünn ausgerollten Teigfladen hinein, um zu sehen, ob der Ofen die richtige Temperatur erreicht hatte. Später bestrichen und belegten die Dorfbäcker den Teigfladen mit einer Sauerrahmcreme sowie mit Speck und Zwiebeln. Bis heute erfreut ein frischer Flammkuchen aus dem Holzbackofen in Begleitung eines guten Glases Wein Genießer in aller Welt. Flammkuchenzimmer kommt zu Ihrer privaten oder geschäftlichen Feier 
Flammkuchenzimmer bringt die beiden Gesellen bei Ihrer privaten oder geschäftlichen Feier und bei jedem beliebigen Fest zusammen. Überraschen und verwöhnen Sie Ihre Gäste und Besucher mit frischem Flammkuchen aus dem Holzbackofen, ausgebacken auf schweren Schamottsteinen und gut abgelagertem und duftendem Buchenholz aus den niederrheinischen Wäldern Die „Ahs“ und „Ohs“ nehmen erfahrungsgemäß kein Ende, wenn Ihre Gäste beim Blick in die Flammen und beim Biss in den Flammkuchen aus dem Staunen über so viel erlesene Gastfreundschaft nicht mehr herauskommen. Gerne bereitet das Team von Flammkuchenzimmer zusätzlich zum Klassiker mit Speck und Zwiebeln auch vegetarische Flammkuchen mit Käse und Frühlingszwiebeln sowie die süße Variante mit Äpfeln, Zimt und Zucker für Sie zu. Der süße Flammkuchen ist übrigens der Renner bei den Damen und schmeckt besonders gut zu einem leicht moussierenden Wein, aber natürlich auch zum Kaffee. Vereinbaren Sie gleich einen Termin Für Preisanfragen oder Terminabsprachen erreichen Sie das Team von Flammkuchenzimmer unter der Rufnummer 02841 / 8891182 oder per Email unter joerg.zimmer(at)flammkuchenzimmer.de. Wir freuen uns darauf, für Sie und Ihre Gäste Flammkuchen backen zu dürfen. Hier finden Sie den Flammkuchenzimmer-Flyer als PDF. 
Der Stand von Flammkuchenzimmer in seiner ganzen Pracht! |